Ein Atemraum entsteht, wenn das Zwerchfell sich im Einatem aufdehnt und die Rippenbögen in alle Richtungen weit werden und sich die Körperwände von innen aufdehnen. Es entsteht Raum und Volumen. Der entsprechende Raum fühlt sich…
12 von 12 im Februar
Der 12. Februar fiel diesmal auf einen Sonntag, einen besonderen Sonntag. Einen an dem ich meinen ersten Hybrid Atem – Workshop angeboten habe. Das Thema dazu war „Atemräume“. Es war ein toller Tag! Erfüllend, inspirierend,…
Was ist Atembewegung?
Die Atembewegung ist ein ganz zentrales Element der Atemarbeit. Wenn ich von Atemarbeit spreche, spreche ich immer von Atembewegung. Atembewegung lässt sich überall im Körper wahrnehmen. Oft sprechen meine Klientinnen davon, dass sie ihren Atem…
Nachschwingen & Vorausschau
Wie Hauskonzert und Atemarbeit aufeinander wirken. Persönliche Business Erfahrungen vom Wochenende. Musik ist wie das Leben und alles ist Schwingung. Sonntag war ein herrlicher Tag, obwohl er gar nicht so anfing! Morgens um 11:00 Uhr sollte…
12 von 12 im Januar
Mein Motto in 2023
Dranbleiben ist metA lohnenswert! Deshalb tue ich es! Na?… wieviele deiner guten Vorsätze hast du in der ersten Woche des neuen Jahres schon wieder über den Haufen geworfen? Wolltest du nicht, wie die meisten Deutschen…
Jahresrückblick 2022
Mein Jahresrückblick 2022 Atem ist sooo metA! Einleitung: Voilá, mein erster Jahresrückblick. Auch wenn er weit davon entfernt ist, fertig zu sein, bin ich mega stolz auf das, was ich bis hierhin in 2022 alles…
66 Gründe warum Atemarbeit sich absolut lohnt !
12 von 12
Meine ersten 12 von 12 … Bilder für alle, die neugierig sind, wie ich den 12. eines Monats verbringe. Seit Ende September bin ich Mitglied in The Content Society von Judith Peters, wo ich mit…
Nachhaltigkeit in meinem Leben
Meine besten Tipps zur Nachhaltigkeit. Ingrid Holscher hat in ihrer Blogparade: „Welche Hacks für mehr Nachhaltigkeit nutzt ihr als Familie?“ dazu aufgerufen unsere Gedanken zur Nachhaltigkeit zu teilen. Das mache ich hiermit. Ich bin neues…